Beschreibung
Medientechnik im Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Die em&t GmbH wurde mit der Planung und Installation der Medientechnik im Völkerschlachtdenkmal Leipzig beauftragt. Ziel war die Integration eines hochwertigen Beschallungssystems, das eine optimale Klangqualität bietet, ohne die historische Architektur zu beeinträchtigen.
Unsichtbare Audiotechnik für ein nahtloses Klangerlebnis
Auf der ersten Ebene wurde eine Leinwand installiert, die die Geschichte des Denkmals filmisch vermittelt. Die Tonwiedergabe erfolgt über unsichtbar in der Raumdecke integrierte Lautsprecher und einen Bass, die für eine gleichmäßige Schallverteilung sorgen, ohne das Erscheinungsbild zu verändern.
In der zweiten Ebene, der Kypta, sind Base Cubes hinter Gittern montiert und fest im Mauerwerk verankert, sodass sie für Besucher nicht sichtbar sind. Ergänzend wurden auf den Figuren Lautsprecher installiert, um ein immersives Klangerlebnis zu schaffen.
Flexible Beschallung für Veranstaltungen
Für Veranstaltungen wie Vorträge oder Konzerte stellt die em&t GmbH eine anpassbare Leihbeschallung bereit, die flexibel auf unterschiedliche Anforderungen abgestimmt werden kann.
Dieses Projekt demonstriert die Kompetenz der em&t GmbH in der Integration moderner Medientechnik in denkmalgeschützte Bauwerke. Durch innovative Lösungen wurde ein leistungsfähiges und unauffälliges Beschallungssystem realisiert, das den historischen Charakter des Denkmals bewahrt und gleichzeitig höchsten technischen Ansprüchen gerecht wird.