Öffnungszeiten Showroom:
Mo – Mi: nach Absprache
Do – Fr: 10 – 18.00 Uhr
Sa 10 – 14.00 Uhr
Mo – Sa: 10 – 18.00 Uhr
telefonisch

Sie können uns auch gerne nach Absprache neben den Geschäftszeiten besuchen.

Nehmen Sie Kontakt auf:
Besuchen Sie uns:

EM & T GmbH
An der Waisenhausmauer 6
D-06108
Halle (Saale)

Anfahrt & Parken
Für die Anreise mit dem Auto nehmen Sie als Navigationsziel das „K&K Parkhaus“ im Zentrum Halles. Sie erreichen Halle (Saale) über die Autobahnen A38, A9 und A14. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Zentrum. Das Parkhaus und das Kultur- und Kongresszentrum sind kurz vor dem Ziel ausgeschildert. Sie können direkt dort parken, oder 200 m weiter auf dem öffentlichen Parkplatz vor der Waisenhaus Apotheke. Wir befinden uns in direkter Nähe zum Leipziger Turm. In dessen Nähe befinden sich weitere Parkplätze.
Für die Anreise mit dem ÖPNV nutzen Sie die Haltestelle „Am Leipziger Turm“.

Route berechnen

Medientechnische Ausstattung der Fassbinder-Ausstellung im DFF

Für die Fassbinder-Ausstellung im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt realisierten wir eine maßgeschneiderte Multiroom-Lösung mit synchronisierten Video- und Audioeinspielungen in 20 Zonen. Mit 25 Projektoren, 30 Lautsprechern und Brightsign Playern gewährleisteten wir eine präzise Steuerung von Bild, Ton und Zeit.

Veröffentlicht am 14.11.2013 in Kategorie Beschallung · Großbildprojektion

Beschreibung

Für die Fassbinder-Ausstellung im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt realisierten wir die komplette medientechnische Ausstattung für Bild und Ton. Die Ausstellung fand im November 2013 statt und hatte das Ziel, das Werk von Rainer Werner Fassbinder mit der Gegenwart in Verbindung zu setzen. Dazu wurden in 20 Zonen Videoeinspielungen mit teilweise synchronisiertem Audio installiert.

Unsere Aufgabe bestand in der Planung und Umsetzung einer Multiroom-Lösung, die eine parallele Wiedergabe verschiedener Inhalte in mehreren Räumen ermöglichte. Dafür setzten wir 25 Optoma-Projektoren und 30 Bose-Lautsprecher ein. Die Steuerung der Inhalte erfolgte über Brightsign Player, die eine präzise Synchronisation von Bild, Ton und Zeit sicherstellten.

Die Installation wurde innerhalb von drei Wochen umgesetzt. Die Medientechnik wurde für die Dauer der sechsmonatigen Ausstellung vom Deutschen Filmmuseum gemietet. In der Umsetzung arbeiteten wir mit der btf GmbH | bildundtonfabrik aus Köln zusammen.

Dieses Projekt zeigt unsere Expertise in der Integration komplexer audiovisueller Systeme für Museen und Ausstellungen. Wir realisieren maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten technischen Anforderungen entsprechen und eine optimale Präsentation ermöglichen.